UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR EXISTENZGRÜNDER
In der Regel ist die Dienstleistung der Unternehmensberatung systematisch daran beteiligt, Problemlösungen zu unterstützen sowie bereits in der Gründungsphase korrekt zu begleiten. Aktive Tätigkeiten während der Existenzgründung vollziehen wir sowohl bei „Einzelkämpfern“ als auch bei kollektiven Vorhaben. Unsere pflichtbewusste Aufgabe richtet sich an sämtliche Beratungsgebiete, wobei unser Fokus von individuellen Projekten bis hin zu Startups reicht.
Gerade als schlankes Unternehmen ist es zu Beginn enorm wichtig, sich mit den Anliegen von Firmengründern, Protagonisten und Pionieren zu identifizieren und für jeden persönlich die richtige Entscheidung zu treffen. In allen Phasen der Gründung, nicht zuletzt durch das Gründercoaching der KfW Bank, filtern wir zunehmend die Bedürfnisse und Anforderungen heraus und verstehen uns als potenzieller Partner für alle nachfolgenden Unternehmensfragen.
Als verlässlicher Partner an Ihrer Seite unterstützen wir Sie im gesamten Lebenszyklus Ihres Unternehmens. Von der Existenzgründung zu Beginn, bis in die Jahre der Wachstumssteigerung und am Ende dieser Phasen vollziehen wir gemeinsam den Exit. Wann immer Bedarf an der Umsetzung kleiner Ideen oder großer Herausforderungen besteht, sorgt die Unternehmensberatung für die professionelle Erarbeitung eines Businessplanes, konzipiert Ihre Geschäftsidee und validiert Ihr zukünftiges Geschäftsmodell.
Doch nicht nur intern wissen wir um die Vorzüge strukturierter Vorgehensweisen. Sobald alle nötigen Informationen gesammelt und die ersten Schritte in Richtung Existenzgründung unternommen worden sind, beantragen wir entsprechend der individuellen Möglichkeiten, alle Ihnen zur Verfügung stehenden Fördermittel und erarbeiten penibel genaue und zudem verlässliche Finanzpläne.
Als Unternehmensberater schauen wir besonders genau hin. Wir wägen ab und sorgen für eine effiziente Marktausrichtung in Ihrer Zielgruppe, beleuchten die Situation der Mitbewerber und tragen erheblich dazu bei, dass Ihre Geschäftsidee zum nachhaltigen Erfolg wird.
Wussten Sie, dass bis zu 80 % unserer Kosten innerhalb der ersten fünf Jahre nach der Gründung gefördert werden?
Besonders bei jungen und erfolgreichen Unternehmen macht die Ausrichtung auf einen strategischen Partner Sinn. An wachsenden Firmen teilzuhaben bzw. die Chance zur Kapitalbeschaffung ergreifen zu können, ist gerade für Jungunternehmer in sehr unterschiedlichen Formen eine Option. Um ungewollte Fehler zu vermeiden oder eventuelle Kräfteverhältnisse auszugleichen, ist das Hinzuziehen unternehmensberaterischer Qualitäten generell eine lohnenswerte Idee. Realistische Einschätzungen von denen Sie auch noch in vielen Jahren profitieren können, sind unser vorrangiges Ziel.
Sofern Sie in den Genuss kommen, über einen erfolgreichen Unternehmensverkauf nachdenken zu können, bieten wir in diesem Punkt ein wesentliches Arbeitsfeld, indem wir Sie nach allen Regeln der Unternehmensberater-Kunst unterstützen können. Mit Ihrem Mandat verhandeln wir diskret und schätzen ab, zu welchen Preisen wir Ihren Unternehmensverkauf erwarten. Gut organisiert, starten wir für Sie mit einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und jeder Menge Verhandlungsgeschick in wichtige Gespräche.
Wir verstehen uns als perfekte Teamplayer, die Sie in allen Schritten auf unterschiedlichen Prozessebenen begleiten und für Sie die optimalste Ausgangsposition schaffen.
Doch nicht immer gelingen alle Umsetzungen und die Vereinigung sämtlicher positiver wie mitunter negativer Faktoren gestaltet sich schwierig. Ob seitens von Investoren, Beteiligungen, Banken oder öffentlichen Stellen – alle geltenden Einflüsse ideal zu kombinieren, ist die Aufgabe, die es für mich als Unternehmensberater zu lösen gilt.
Nach weitreichenden Erfahrungswerten ist es, selbst bei den besten Absichten, hin und wieder leider nicht möglich alle noch so positiven Aspekte zu einem noch besseren Ganzen zusammen zu fügen – eine drohende Insolvenz ist die Folge.
Um Ihre Risiken aus unternehmerischer Sicht bestmöglich abzusichern, ergeben sich eine Vielzahl an unterschiedlicher Instrumente, die wir im Vorfeld gerne ausführlich unseren Klienten näher erläutern. Versicherungen überdenken oder E-Commerce Konzepte strukturieren – mit dem nötigen Knowhow sorgen wir für eine transparente Übersicht, damit Sie auch in Zukunft für alle Herausforderungen in Ihrer Selbständigkeit gerüstet sind und wir Sie auf Ihrem Weg erfolgreich begleiten können.
SANIERUNG & RESTRUKTURIERUNG
Veränderungen sind die Chance, neue Perspektiven zu erkennen und diese für Ihre Kernkompetenzen effizient zu nutzen. Wir entdecken Ihre Chancen und sorgen bei Bedarf für ein nachhaltiges Sanierungs- oder Restrukturierungskonzept.
Unternehmer zu sein bedeutet nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens zu wandeln – häufig müssen schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden.
• Was mache ich bei Liquiditätsengpässen?
• Wie sichere ich meinen Erfolg?
• Habe ich meine Zielgruppe richtig definiert?
Strategische Krisen sollten stets rechtzeitig erkannt werden, denn die Folgen ihrer Missachtung können weitreichende Kreise nach sich ziehen. Die Verfehlung von Rentabilitäts- und Ergebniszielen bringt ein Unternehmen innerhalb einer gewissen Zeit immer in Bedrängnis. Schleichende Prozesse, deren Erscheinung meist sehr spät erkannt wird, höhlen die Leistungsfähigkeit aus und wirken sich negativ auf das Reaktionsvermögen des Unternehmens aus.
Sollten Sie sich bereits frühzeitig für unsere Consulting Dienstleistungen entschieden haben, wäre Ihnen diese besorgniserregenden Entwicklung vermutlich erspart geblieben. Denn es gibt Hilfe, die solche Vorzeichen in sinnvolle Bahnen lenken kann und Ihre Selbständigkeit mit neuer Handlungskraft ausstattet.
Loebert Consulting ist für jede noch so kleine und vor allem für die großen Herausforderungen der ideale Partner. Vertraut mit den gängigen Aufgabenstellungen eines Restrukurierungsumfeldes, ist für uns der zeitliche Druck sowie die Komplexität Ihr individuelles Sanierungskonzept zu erstellen und Restrukturierungsmaßnahmen umzusetzen, eine Aufgabe, er wir uns mit all unserer Professionalität widmen.
Gewagte Fortbestehungsprognosen entsprechen nicht unserer Auffassung von effizienter Hilfestellung. Deshalb nutzen wir unsere Erfahrung und ermöglichen nach Absprache mit allen beteiligten Kapitalgebern eine umfassende Unternehmensanalyse. Als unabhängige Beratung erarbeiten wir Analysen zu Überschuldungsprüfungen und Business Reviews.
In Krisensituationen schaffen wir Klarheit und Transparenz und entwickeln für Sie kompromissfähige Problemlösungen. Die Umsetzung begleiten wir Schritt für Schritt und informieren Sie konsequent bei Fortschritten und Sanierungserfolgen. So schaffen wir Vertrauen.
Dank einer detaillierten Unternehmensanalyse kann der tatsächliche Zustand sowie die Ursachen der Krise inhaltlich definiert und tragfähige Konzepte für das weitere Fortbestehen strategisch ausgerichtet werden. Um die zukünftige Ertragslage zu verbessern und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, stehen die langfristige Sicherung ihrer unternehmerischen Überlebensfähigkeit im Vordergrund. Wir steigern mit Ihnen gemeinsam Ihre Erfolgschancen!
Sind Kreditgeber in eine prekäre Situation involviert, so empfehlen sich schlüssige Refinanzierungskonzepte im Rahmen einer Sanierung bzw. Restrukturierung. Die mögliche Vergabe von weiteren Finanzierungsmitteln hängt nicht selten von optimal präsentierten Erfolgsaussichten ab. Als unabhängiger Berater verhandeln wir mit potenziellen Kapitalgebern, führen bei Bedarf die gesamte Kommunikation und zeigen einem Kreditgeber die weitreichenden Chancen auf Erfolg auf. Auf diese Weise wird es für Sie als kreditsuchendes Unternehmen oder Selbständiger etwas einfacher eine lückenlose Präsentation Ihrer Möglichkeiten darzulegen.
In speziellen Fällen sind wir darum bemüht kurzfristige Maßnahmen zu implementieren, um die Freisetzung liquider Mittel zur Stärkung Ihrer Liquiditätslage zu generieren. Kurzfristige Liquiditätsrechnungen sowie Kontroll- und Berichtsinstrumente lassen wir geschickt in die Sanierung bzw. Restrukturierung einfließen, damit Sie mit vollem Elan wieder durchstarten können!
Sind die Probleme innerhalb Ihres Unternehmens bereits seit längerem ignoriert worden und die Krise fortgeschritten, kann die Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Betracht gezogen werden. Tatsächlich hängt dieser Schritt jedoch sehr von den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen ab. Hier schaffen wir Klarheit und versuchen Handlungsalternativen mit Ihnen als Mandant durchzuspielen.
• Liegen Insolvenzgründe vor?
• Gibt es eine Möglichkeit zur Restrukturierung?
• Ist eine außergerichtliche Sanierung sinnvoll?
In unserer Funktion als Consulting Dienstleister beraten wir jedes Unternehmen, jeden Selbständigen und treten sowohl mit Gesellschaftern, Insolvenzverwaltern, Gläubigern und Investoren in Kontakt, um auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen eingehen zu können, aber auch eine bessere Ausgangsposition für Sie zu erreichen.
In der insolvenznahen Beratung beschäftigen wir uns neben strategisch wichtigen Hauptpunkten auch um die bedeutenden und mitunter risikoreichsten Entscheidungen eines Unternehmers: die Verkäufe & Käufe. Gerade inmitten solcher Umstrukturierungsphasen ist der Zeitdruck sowie die Verhandlungsführungen mit betroffenen Lieferanten eine relevante Basis zur maximalen Wertschöpfung Ihrer Transaktionen.
INSOLVENZ & NEUANFANG
Krisen haben viele Ursachen. Häufig liegt es jedoch keinesfalls an gravierenden Einzelfehlern, sondern vielmehr daran, dass erste Warnzeichen nicht richtig gedeutet werden. Der unternehmerisch anspruchsvollen Anforderungen im Alltag permanent gerecht zu werden erfordert neben Disziplin auch betriebswirtschaftliches Geschick und einen ganzen Katalog an Gegenmaßnahmen, sollten Ziele oder Erwartungen nicht erfüllt werden.
Eine Insolvenz ist dabei nicht zwangläufig der Anfang vom Ende, sondern wesentlich mehr. Sie ist die Chance auf einen kompletten Neuanfang. Ab einem bestimmten Punkt ist ein Insolvenzantrag unvermeidlich.
Doch entgegen der trivialen Meinung ist er keinesfalls das wirtschaftliche Ende, sondern wesentlich mehr. Er bietet die Option einen geordneten Neuanfang mit idealer Ausrichtung zu gestalten. Ein Grundprinzip, welches wir bei Loebert Consulting zu 100 Prozent verinnerlicht haben. Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt.
Unser Schwerpunkt liegt immer in der Fortführung von Unternehmen mit dem vordergründigen Ziel der langfristigen stabilen Sanierung. Wobei uns die Erhaltung von Arbeitsplätzen ein persönliches Anliegen ist. Denn am Ende dieser Umbauphase sind es nach wie vor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen im Denken und Handeln nachhaltig beeinflussen und es zu dem machen was es ist.
Jedes Insolvenzverfahren ist anders, doch Fairness gegenüber allen Beteiligten, sowie eine geordnete Gläubigerbefriedigung drücken perfekt aus, worum wir bemüht sind. Unser Team kümmert sich mit hohem persönlichen Einsatz darum, dass alle Insolvenzverfahren so effizient wie möglich abgewickelt werden.
Liegt dieser Schritt hinter Ihnen, stehen wir bei allen Fragen rund um einen Neustart fix an Ihrer Seite. In manchen Situationen kann es durchaus lohnenswert erscheinen, mit der Unternehmensgründung über nationale Grenzen hinaus aktiv zu werden. Mit unserem verlässlichen Partner von Limited24.de verfolgen wir dieses Ziel, damit unsere Mandanten möglichst rasch Ihre eigene Handlungsfreiheit und den freien Unternehmergeist leben können.
Eine Limited kann einfach und unkompliziert nach dem britischen Gesellschaftsrecht gegründet werden und zählt für viele unserer Mandanten zu einer komfortablen Alternative hinsichtlich der heimischen GmbH. Nach geltendem Recht darf eine Limited keine Nachteile gegenüber einer GmbH erleiden, was für jeden Unternehmer vollumfängliche geschäftliche Akzeptanz bedeutet.
Wir unterstützen Sie bei dem zukünftigen Umgang mit Basisinformationen zur britischen Limited und schaffen für Sie absolute Rechtssicherheit. Besonders attraktiv erscheint in diesem Zusammenhang, dass bei der Existenzgründung über eine Limited ein wesentlich geringeres Mindeststartkapital – nämlich zumindest 1 Euro, als jenes der GmbH von Euro 25.000, hinterlegt werden muss. Die flexible und international anerkannte Kapitalgesellschaft ermöglicht jedem den sofortigen Start in ein unabhängiges Unternehmertum, wobei sich die Haftung der Gesellschafter auf die Höhe der Einlage beschränkt.
Die kurze Gründungsdauer, sowie die immer größer werdende Akzeptanz dieser Rechtsform bedeutet für deutsche Niederlassungen im Wesentlichen einen deutlich größeren Handlungsspielraum. Ist die Limited gegründet, entstehen einige Verpflichtungen, über deren Inhalt wir Sie gerne näher informieren und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Je nach den individuellen Bedürfnissen unserer Mandanten ist die geeignete Wahl der Rechtsform eine Abwägung vieler unterschiedlicher Aspekte. Die schnelle, unbürokratische und kostengünstige Gründung einer Limited ist zwar ein eindeutiges Pro, jedoch dürfen die zahlreichen Anforderungen nach britischem Recht nicht außer Acht gelassen werden. Sofern Sie den Spagat zwischen den beiden Rechtssystemen gerne auf sich nehmen, unterstützen wir Sie bei allen notwendigen Schritten und klären alle Ihre Fragen bevor zusätzliche Kosten entstehen.