Schuldenberatung (IHK)

Seit über 15 Jahren helfe ich Privatpersonen und Unternehmen aus der Schuldenfalle. Als Experte auf dem Gebiet der Sanierungsberatung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die Schuldenprobleme wieder in den Griff zu bekommen. Packen wir es gemeinsam an – so geht Schuldnerberatung heute!

Langjährige Erfahrung

Schuldenberatung (IHK)

Wenn Mahnungen, Lohn- oder Gehaltspfändungen, Kontopfändungen zum Alltag gehören, dann sind wir Ihre Experten und begleiten Sie gerne auf dem Weg in ein schuldenfreies Leben.

Der erste Schritt ist denkbar einfach, rufen Sie uns unverbindlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht und Sie die Schulden loswerden wollen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und das wertvolle Fachwissen finden wir mit Sicherheit eine gemeinsame und tragbare Lösung für Ihre persönliche Schuldenfreiheit. Wir versuchen sofort zu helfen und die notwendigen Schritte so schnell wie möglich einzuleiten.

Den richtigen Hebel erkennen und umlegen

Angebote unterbreiten

Nachdem wir gemeinsam eine Strategie erarbeitet haben, werden wir für Sie die Kommunikation mit den Gläubigern übernehmen. In der Regel bitten wir die Gläubiger zunächst um Mitteilung der aktuellen Forderungshöhe. Bestand, Umfang und Rechtmäßigkeit der von den Gläubigern mitgeteilten Forderungen können wir nicht überprüfen. Sollten sich hierzu Fragen stellen, sollten Sie einen Rechtsanwalt mit der Prüfung beauftragen.

Sobald Klarheit über die Gläubiger und deren Forderungen herrscht, versuchen wir mit den Gläubigern eine Einigung herbeizuführen. Dazu bieten wir den Gläubigern verschiedene Angebote an, auf die wir uns zuvor mit Ihnen und unter Berücksichtigung Ihrer finanziellen Möglichkeiten geeinigt haben.

Gläubigerzustimmung

Überzeugungsarbeit leisten

Wenn wir es schaffen eine Einigung zu finden ist das Verfahren damit beendet. Im Ergebnis haben wir dann einen Schuldenschnitt erreicht. Der Schuldenstand wurde abgefragt und ein Vergleich unterbreitet und angenommen.

Das Insolvenzverfahren

Insolvenz als Alternative?

Sollte der außergerichtliche Einigungsversuch dennoch scheitern ist das auch kein Grund zur Sorge. Sie haben dann immer noch die Möglichkeit, einen Verbraucherinsolvenzantrag zu stellen.

Podcasts / Audiobeiträge

Podcast von Loebert Consulting

Blog / Fachpublikationen

Blog von Loebert Consulting

Formulare, Links und Downloads

Formulare Links Downloads

Kontaktformular

1 + 2 = ?