Einträge von DavidLoebert

Altersarmut

Die Grundrente ist durch die drohende Verschärfung der Altersarmut ein beherrschendes Thema Die bundesdeutsche Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Diese erfreuliche Entwicklung hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Neben einem beachtlichen Anstieg der pflegebedürftigen Menschen weisen Signale auf eine massive Ausweitung der Altersarmut hin. Der Anteil der Tafel-Nutzer ist im Bereich der Senioren signifikant in […]

Haus und Scheidung

Haus und Scheidung Immobilien als Streit-und Schuldenfalle– darauf gilt es bei einer Scheidung zu achten Eine Trennung ist in den meisten Fällen sowohl aus emotionaler als auch finanzieller Sicht alles andere als leicht. Vor allem wenn ein gemeinsames Eigenheim während der Ehe erworben wurde wird es jedoch oft besonders kompliziert. Plötzlich stellt sich nämlich die […]

Gründungszuschuss

Gründungszuschuss Der Weg zum Gründungszuschuss – Schritt für Schritt zur Förderung Als Unternehmensberater unterstützte ich Menschen und angehende Selbstständige darin, ihre Idee der Existenzgründung in die Realität umzusetzen. Im Rahmen meiner Beratungen weise ich Gründer häufiger auf Fördermöglichkeiten hin, die es ihnen ermöglicht den Start in die Selbstständigkeit zu vereinfachen. Eine der in Deutschland wichtigsten […]

Zwangsversteigerung verhindern: Wenn der Verlust des Eigenheims droht

Zwangsversteigerung verhindern – wenn der Verlust des Eigenheims droht Wenn der Beruf einfach nicht mehr genug einbringt oder Schicksalsschläge Ihnen den letzten Nerv rauben, kann Ihnen finanziell schnell der Boden unter den Füßen wegbrechen. Komplette Sicherheit ist diesbezüglich nie möglich, mit einigen Tricks lassen sich die Folgen eines derartigen finanziellen Einbruchs allerdings geringhalten. Besonders der […]

Jede fünfte Schuldnerberatung außergerichtlich erfolgreich

Zwangsversteigerung verhindern – wenn der Verlust des Eigenheims droht Wenn der Beruf einfach nicht mehr genug einbringt oder Schicksalsschläge Ihnen den letzten Nerv rauben, kann Ihnen finanziell schnell der Boden unter den Füßen wegbrechen. Komplette Sicherheit ist diesbezüglich nie möglich, mit einigen Tricks lassen sich die Folgen eines derartigen finanziellen Einbruchs allerdings geringhalten. Besonders der […]

Erbe ausschlagen – Schulden vermeiden

Erbe ausschlagen – Schulden vermeiden Schulden entstehen nicht nur durch ungezügelte Kauflust, durch Scheidung oder Krankheit. Ein weiterer Grund für Schulden kann auch eine Erbschaft sein. Wer sich nicht vorher über die finanzielle Lage des Verstorbenen informiert, gerät schnell in eine Schuldenfalle. Es gibt Wege, um diese Situation zu vermeiden. Die Konsequenzen einer Erbschaft mit […]

Schulden bei Krankenkassen

Schulden bei Krankenkassen Personen mit einem nicht geringfügigen Einkommen und einer Anstellung können bei der Krankenkasse keine Schulden generieren, da die Beiträge jeden Monat automatisch vom Bruttogehalt an die Krankenkasse bezahlt werden.Das Gleiche gilt für Hartz-4-Empfänger, in diesem Fall übernimmt der Leistungsträger die Kosten für die Pflichtversicherung von der Krankenkasse. Schulden bei der Krankenkasse haben […]

Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren Kompetente Hilfe im Insolvenzverfahren Die Privatinsolvenz ist für Betroffene manchmal das letzte Mittel, um die Schulden in den Griff zu bekommen. Verständlicherweise ist die Ausgangslage meistens belastend. Häufig scheuen sich Schuldner deswegen aus Scham und Angst davor, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Davon ist abzuraten, weil das Insolvenzverfahren jeden Bürger treffen kann. Es […]

Insolvenz mit 50

Privatinsolvenz mit 50 Privatinsolvenz mit 50? Was jetzt auf Sie zukommt Geldsorgen drücken auf die Seele. Das ist kein Geheimnis. Wer in der heutigen Zeit mit den Ansprüchen der modernen Gesellschaft mithalten möchte und nicht immer über die notwendigen Geldmittel verfügt, ist rasch gezwungen einen Kredit zur Erfüllung seiner Wünsche oder jener der eigenen Familie […]